Dienstag, 25.10.2022
Thema dieser Woche ist Cantering (Galoppieren)!
Mein Pferd des heutigen Tages war Travis, da Michelle wieder für ein paar Tage arbeiten muss. Je besser wir uns kennen, desto weniger angespannt ist er, wenn ich mit ihm spiele oder ihn reite.
Ich habe ein ausführliches Warm-up am Boden gemacht, große traveling circles an der featherline über den großen Playground im Trab und Galopp, unterbrochen von Pausen, rückwärts und seitwärts. Travis war sogar am unteren Ende der Weide relaxed, obwohl der Nachbar seine Kühe auf der Weide hatte, was ein paar der anderen Pferde zuerst etwas spooky fanden.
Was hier wirklich sehr schön ist: dass keiner auf die Idee „fake it statt make it“ kommt. Jeder nimmt sich die Zeit die sein Pferd braucht, um mit der Situation klar zu kommen und wirklich ok zu sein. Man könnte ja einfach auch woanders reiten – der Playground ist groß, und mir würden noch ein paar andere Herangehensweisen einfallen 😉
Nach dem Satteln bin ich erstmal eine große Runde über den playground geritten, Schritt deutlich besser vorwärts und schreitender! Danach hatten wir eine sehr gute kurze Einheit in der Arena, deutlich relaxter – alles noch warm-up als Vorbereitung zu unseren Canter Workshop für heute.
Nachdem alle soweit waren sind wir zum großen Roundpen geritten und haben nacheinander jeweils eines Galopp-Einheit gehabt, soweit Menschen und Pferde schon so weit waren. Alle anderen haben den Galopp vorbereitet.
Am Nachmittag konnte ich einige Sachen am Computer erledigen, bis wir zum Füttern wieder raus sind. Danach ist Courtney zu einem Instruktor Interview gefahren. Linda hat sich zum Abendessen Sauerkraut gewünscht, also habe ich gekocht. Es gab Sauerkraut mit kleinen Kartoffeln und Röstzwiebeln. Wir fanden es beide (später Courtney auch) sehr lecker.
Danach haben wir zusammen ein Movie gesehen „The 100 Foot Journey“. Als Courtney zurück kam hat sie uns begeistert von dem Interview erzählt.