Mittwoch, 12.10.2022
Aufstehen 6:30h ist derzeit noch leicht hier, weil es für meine Körper gefühlt 12:30h mittags ist 😉 Das wird sich täglich ändern und an diese Zeit anpassen bis ich in 4 Wochen wieder heim fliege – umgekehrte Flugrichtung ist das ganze leider kein Spaß 😉.
Um 7:30h waren wir im Stall, haben Frühstück für die Pferde zubereitet, die dann in den Stall geholt werden. Wer Instagram oder Facebook hat, kann dort meine täglichen Fotos und Videos verfolgen, wie das aussieht.
Wir putzen die Pferde und haben für mich, bzw. natürlich Highland einen Sattel gefunden, der ebenfalls zunächst mal entstaubt und geputzt werden musste. Als wir mit allem fertig waren, habe ich den Mädels mit Mele, Courtneys Pferd, Hanna Somatics gezeigt.
Linda kam dazu und wir haben mit einer Simulations-Session zum Thema korrekter Sitz und Anlehnung begonnen. Am Schluss haben wir rittlings auf einer Tonne gesessen, mit einem Gummiband um die Hüfte, das hinter uns an einem Pfosten befestigt war. Wir haben leichttraben geübt, und gleichzeitig mit einer Person, die vor uns sass und das Gebiss hielt Anlehnung gehalten und Feedback bekommen inwiefern sich das gleichmäßig und angenehm anfühlt. Sehr interessant und ziemlich anstrengend, besonders da es heute super warm war bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Dann haben wir gesattelt. Mein Ziel beim Warm-up mit Highland heute war „Connection“. Ich habe an einer featherline stick to me auf weite Entfernung gespielt, im Schritt, Halt, Rückwärts und Seitwärts, während wir auf unterschiedlichen Linien zu Destinations gegangen sind, die er mit der Nase berührt hat. Als das gut geklappt hat, habe ich Zone 5 Driving, also Fahren an einem Seil von weit hinter dem Pferd das Gleiche getan. Das hat sehr schnell dazu geführt, dass Highland im Gegensatz zu gestern, wo er noch sehr umweltorientiert war, sehr gut connected war. Also sind wir zum Stall zurückgewandert, wo ich ihn getrenst habe und aufgestiegen bin.
Leider war er beim Antraben etwas ungleich, so dass ich beschlossen habe, heute erstmal im Schritt zu bleiben. Ähnliches Thema: vorwärts, seitwärts, halt und rückwärts. Nachdem wir uns etwas „eingefummelt“ hatten, hat Linda mich noch gecoacht. Zuerst haben wir 3 Arten von rcükwärts verbessert: 1) nur der Zügel 2) nur die Beine 3) in Anlehnung – was leicht war nachdem 1) + 2) super gingen.
Nächstes Thema war Anlehnung und Seitwärts und sie reitet es tatsächlich komplett ohne Schenkel – krass. Als ich kapiert hatte, wie es geht gingen sowohl Schenkelweichen als auch Traversalen – pretty cool. Das wird spannend damit noch ein wenig zu experimentieren.
Definitive Highlights der Einheit von heute (neben der Tatsache Highland reiten zu dürfen): gute Connection und Seitwärts ohne Schenkel.
Zurück im Stall hat Linda mit gezeigt, wie sie am Körper austestet, welche Punkte sie mit dem Laser behandeln muss, was wir gleich noch getan haben.
Courtney und Michelle haben ihre zweiten Pferde noch geritten, während ich zugesehen habe.
Den Nachmittag habe ich mit „study time“ verbracht und ein Brot vorbereitet, dass ich morgen backen will. Gegen 17h sind wir wieder raus, um das Abendfutter vorzubereiten und füttern. Danach hatte Yuri seine zweite Einheit im Apportieren – heute liberty 😉 „wer bremst verliert“. Es hat super gut geklappt – Yuri is a smart coockie.
Anschliessend haben ich Courtney und ich gekocht, mashed potatos vom Blech mit zwei unterschiedlichen Sossen – einmal pikant/scharf mit Chiliöl und die anderen mit Frühlingszwiebeln, Erdnüssen und Koriander – beides mega lecker. Linda hat noch einen Salat gemacht und wir haben alle zusammen gegessen und einen sehr netten Abend mit interessanten Gesprächen gehabt. Alle zusammen habe noch die Küche augeräumt und jetzt ist es auch schon relativ spät.
Heute Nacht und Morgen soll es leider Gewitter geben - wir werden sehen.