Do 13.04.2017
Der Tag beginnt mit zwei Demos, die Linda für Ryans Schüler macht, einmal mit Jazz at liberty und dann mit Highland zum Thema Richtungswechsel online. Jim ist dabei und übernimmt die Schüler danach für individuelle Sessions auf dem Balancerider. Die ersten beiden schauen Linda und ich mit an, dann starten wir in unseren Vormittag.
Ich habe mir gewünscht, dass sie für mich einmal komplett ihr Reiten kommentiert. Sie sattelt Jazz und wir gehen zum Playground. Zusätzlich haben wir das Equisense an, wer bremst verliert ;-).
Schon im Warm-up auf dem Weg fragt sie immer mal wieder Kleinigkeiten ab, um zu trainieren, irgendwann mal jederzeit und überall jede Lektion abrufen zu können. Danach folgt sie der Training Sequence, freely forward im Schritt, Trab und schließlich Galopp, immer jeweils bis sie das Kommittment des Pferdes fühlt und er sich beginnt zu dehnen. Dann etwas Schenkelweichen und schließlich spielt sie mit dem „flexion rein“. Es ist sehr schön zu sehen, dass sie immer wieder darauf wartet (set it up and wait), dass Jazz die richtige Antwort findet. Alles läuft heute wie am Schnürchen und wir satteln noch am Playground ab und lassen ihn frei.
Highland war die komplette Zeit in der Nähe und kommt sofort als Linda fragt. Er wird gesattelt, sie fragt kurz nach „vertical flexion left/right“ und geht zum warm-up eine große Runde auf den Playground. Auch hier soll das Thema der „flexion rein“ werden. Da Highland allerdings durch seine Vergangenheit damit eher ein Problem hat, beginnt sie mit ride the line, ebenfalls in Schritt, Trab und Galopp. Als sie zum flexion rein weiter geht, stellt das im Schritt erst noch ein kleines Problem dar, Linda bleibt dabei und wartet bis es kein mehr ist. Danach klappt Trab und Galopp ohne Probleme.
Zum Lunch treffen wir Jim und Pat bei Dish, erfahren mehr über den Balancerider und analysieren die Equisense Ergebnisse ;-). Great day!
Unser geplantes Nachmittagsprogramm verschiebt sich, also fahre ich zu Publix einkaufen, wo ich einen großen Bund frischen Koriander bekomme – yummy! Daraus wird zu Hause ein Gemüse Couscous. Den Rest des Tages verbringe ich mit Notizen und Afternoon-Studies :-)