Di 11.04.2017
It keeps getting better and better :-)
Lindas komplettes Pferdeteam hatte heute ein Date beim Hufschmied, daher kamen alle in den Stall und ich habe Jazz und Na’Vi geputzt. Ersterer ist immer nicht ganz so begeistert von angefaßt und geputzt werden, zweitere dagegen immer wieder gern.
Als Linda kommt bespricht sie zunächst mit dem Hufschmied das neue „shoeing“, heißt, wer fühlt sich wie an, wie ist es gelaufen, wer hat möglicherweise in der Zwischenzeit mal Eisen verloren und solche Sachen.
Linda hat mit Jazz eine kurze Liberty Session auf einer Koppel um long und short distance circling zu wiederholen, was heute sofort klappt.
Danach sagt sie, dass ich ihn heute reiten soll – WOW! Wir satteln und ich darf ein Online Warmup mit ihm machen, da er durch die Schmied und alles drum herum Geschichte etwas aufgedreht ist. Als wir ein gutes „connected“ haben, wird getrenst und ich steige auf und lwandere angsam Richtung Playground. Linda kommt zu Fuss mit.
Ich darf ihn so aufwärmen, wie ich es tun würde, um mich ein bisschen in ihn rein fühlen zu können und zu sehen, wie es ist. Das läuft sehr gut. Danach erklärt Linda mir u.a. den „flexion rein“ und coacht mich auf Jazz. Am Ende ist er ziemlich hot und ziemlich on, wir reiten fliegende Wechsel und Passage. Ich habe ein paar Knöpfe gedrückt, ohne das wirklich zu wollen und Jazz gibt sich alle Mühe mir zu zeigen, was er alles drauf hat. Zum Ende reite ich noch Verstärkungen und dann gibt es noch ein cool down und stretch.
Man muss definitiv wissen, wie man die ganzen Apps, die er drauf hat, korrekt bedient. Game of Contact (Anlehnung) ist absolut genial, je mehr man nimmt, desto mehr powert er los, und ja da geht was. Extrem genau am Sitz geritten, als ich mich schneller drehe, als er mit treten kann, stolpert er im Versuch es doch noch zu schaffen. Die Schenkel werden für die Position des Rumpfes, Biegung und seitwärts verwendet, NICHT für vorwärts. Vorwärts ist er am Sitz (und am Kontakt), und wenn man in der vorwärts Position sitzen bleibt, ist es in seiner Verantwortung vorwärts zu bleiben und das tut er die komplette Stunde. Gangart ändert man ebenfalls nur um Sitz, indem man die neue Gangart beginnt zu sitzen, er folgt sofort. Das war definitiv eine SEHR, sehr coole Erfahrung!
Linda muss zurück an dem Computer. Na’Vi brummelt mich schon an, na klar, jetzt machen wir was. Als Warmup verladen wir in einen großen Trailer mit Seitenrampe und diagonalen Fächern für die Pferde, danach Slalom um meine Trab-Stangen und dann nochmal seitwärts über ein paar von ihnen. Mehrfaches dolles Abschnauben bedeutet „ready to go“. Ich mache mein Equisense an den Gurt, starte die Session und los geht’s. Da alle anderen Pferde im Stall sind und alle Kurse gerade Mittagspause haben, fühlt sich Na’Vi etwas lost als wir auf dem Playgound ankommen und beginnt nach den anderen zu rufen. Also langer Zügel, point to point, lenken mit den Beinen und touch it, bis alles gut ist.
Ich spiele mit den ganzen neuen Zügel-, Bein- und Körperpositionen, die ich heute Morgen gelernt habe, alles klappt prima. Wir galoppieren mehrfach, mein Equisense sagt am Schluß wir haben 6 Sprünge gemacht (hm, das war wohl doch ein leichtes Bocken ;-)) Overall bin ich very happy, sie ist sehr vorwärts und immer noch motiviert zu laufen als ich beschließe, dass es für heute gut ist. Wir gehen nochmal zum Teich zum plantschen und dann zurück zum Stall. Als Na’Vi geduscht und zurück im Stall ist, zeige ich Linda noch mein Equisense Ergebnis: Note 7,2 auf Symmetrie im Gang, und das obwohl ich nicht nur auf ebenem Boden geritten bin, 59%l linke Hand 41% rechte Hand. Ich bin sehr happy mit meinen Ergebnissen.
Nachdem auch ich geduscht habe fahren wir als Jae nach Hause kommt zu El Torreo und bekommen TacosChips mit Salsa zur Vorspeise. Ich esse einen Steak Burrito. Mjam, das war lecker, hier muss ich nochmal her!