Fr 07.04.2017

Man bin ich fertig! Der Morgen ging zunächst gemütlich los, ich war früh wach und hatte genug Zeit.

Um 9h hatte ich im Stall ein Date mit Dylano. Er antwortet und kommt als ich rufe und steckt seinen Kopf in das Halfter. Als wir im Stall sind, ist ihm das doch etwas komisch, vielleicht weil nur noch Mocha da ist. Er möchte seinen Kopf und Hals nicht angefaßt haben. Also gut. Da er mich an seiner Seite ok findet, fangen wir mir mit Brust/Rücken an und es geht sehr viel besser. Nach ein paar Mal tief ausatmen und einigem Flehmen läßt er den Hals fallen. Auch seine Hüfte ist viel besser heute. Er muss immer mal wieder umher laufen und kommt irgendwann zurück und sagt, ich soll jetzt bitte sein Gesicht anfassen, Stirn, Zahnleisten und Ohren, alles dolle kratzen – das geht! Danach kratzt er sich an der Schulter, also helfe ich mit und er lehnt sich förmlich in mich hinein – um das komplette Schulterblatt muss feste massiert werden, es gibt Putzgesichter. Als ich ihn zurück zur Koppel bringe, bleibt er bei mir am Tor stehen bis ich gehen muss.

Lindas Happy Horse Clinic beginnt mit einer Session im Klassenraum, die ich so langem mit verfolge, bis Ryan mich bittet, Jazz mit ihm zu holen und fertig zu machen. Wie sich heraus stellt, war das eine gute Idee von ihm, denn Jazz ist ziemlich dreckig. Als wir fertig sind, packen seine alle Sachen in das Golfcard und bauen Sie schon mal neben dem Roundpen auf.  Nach der Classroom Session gibt es 30 min Pause, in der Ryan die Technik umbaut und ich Jazz vom Stall hole. Der ahnt schon Schlimmes, als er von weitem die parkenden Autos sieht. Je näher wir kommen, bleiben wir immer mal kurz stehen bevor wir wieder weiter gehen können, aber kommen zum Glück rechtzeitig an.

Linda beginnt in einer Demo mit Jazz alle sieben Spielen in allen Savvys (online, liberty, freestyle, finesse) zu zeigen. Ein Video davon habe ich auf FB geteilt! Danach reitet sie Jazz zurück zum Stall, Ryan und ich folgen und nehmen in ab, ich bringe ihn zurück zur Koppel während Ryan Mocha vorbereitet.

Der Nachmittag findet in der black Arena und online statt. Da die Teilnehmer einen ganz unterschiedlichen Wissens- und Skill-Level haben, machen alle Pferde zunächst den good behavior test:

-          das Halfter anfassen und das Pferd 20 Schritte rückwärts fragen

-          das Pferd 20m seitwärts schicken

-          selbst still stehen und das Pferd durch Zug auf das Seil eng um sich herum traben lassen (kein circling)

-          das Pferd aus so viel Abstand wie möglich dazu bringen seine Nase auf etwas zu tun

Probiert es mal aus – ich bin gespannt wie das bei euch geht!

Es ist ein Haflinger im Kurs mit einer Besitzerin, die bis jetzt kein Parelli kannte. Er geht gar nicht rückwärts. Als sie versucht darauf zu bestehen geht er eben, mit samt dem Seil. Interessant ist, dass sich heraus stellt, dass er nicht LBI sondern RBI ist und in einer Lern-Situation einfach einfriert. Linda kann sehr gut weiter helfen, der Haflinger muss dolle Lecken und Kauen, die Besitzerin auch! (ein lustiges Video von den beiden ist in meinem LindaLand Album in FB)

Zum Abschluß des Nachmittags macht Ryan noch coole eine Liberty Demo im Roundpen. Als ich zu Hause ankomme ist es 19h – geplant war, dass der Kurs bis 17h geht – das ist Linda live :-).

Ich habe einen Bärenhunger und muss erst mal eine Stunde einfach nur rumsitzen! Jetzt werde ich noch meine Notizen überarbeiten, morgen geht es um 9h los. Ich werde gut schlafen!