Fr 31.03.2017

Abreise nach Florida :-)

Geht schon gut los - der Gepäckannahme Automat sagt, mein Koffer ist zu lang - also, in der Schlange anstellen und ATMEN, um etwas Sinnvolles und Entspannendes zu tun. Als ich dran bin, werde ich mein Gepäck zum Glück ohne Probleme los.

Merke 1: das günstigste Wasser für den Flug kauft man im Dutyfree (05l für 1€)! Das Werbeschild hierfür steht zwar erst am Gate, aber, da man ja rechtzeitig genug vor Abflug da ist und später sowieso noch über 10 Stunden rumsitzen muss, tut ein wenig Laufen ja nicht schlecht. Außerdem kann man bei leckeren Bäckern noch letzmalig gute Brötchen aufgreifen als Verpflegung statt dem Flugzeug-Essen.

Zum Glück habe ich Premium Economy gebucht - nie wieder ohne! Man hat größere Sitze, mehr Abstand zwischen den Reihen und kann zwei Gepäckstücke mitnehmen - was von Vorteil ist, wenn man Reitstiefel, Helm ect pp unter bekommen muss. Mein Sitzplatz ist am Gang direkt hinter der Küchenwand, so dass kein anderer Fluggast später quasi auf meinem Schloß liegt und ich meine Beine sogar komplett ausstrecken kann :-) Neben mir sitzt eine sehr nette Dänin.

Ich wundere mich immer wieder über die Mitreisenden, die noch vor Abflug ihre Augen schließen und bis zur Landung einfach durchschlafen können. Bewunderswert! Ich frage mich: kann man Kurse belegen, um das zu lernen? Ich widme mich dem gefühlten Movie Konsum eines halben Jahres, das andere halbe Jahr mache ich auf der Rückreise klar ;-)

Als wir in Orlando gelandet sind, läßt man uns erst mal noch 20 min um Flugzeug sitzen, bevor wir die Aussteige-Erlaubnis bekommen.

Merke 2 (Tipp von Petra): subito aus dem Flugzeug raus und alle, die vor einem laufen überholen, um tatata als Erste in den Customs zu sein, damit sich die Schlange schön hinter mir bilden kann. Ich habe Glück und darf zu den Einreise-Automaten, da ich seit 2008 schon mehrfach in USA eingereist bin. Danach eine verkürzte Schlange zu dem Officer, der den Automat nochmals kurz nachcheckt und schubs bin ich durch!

Da leider die Herren am Zoll noch nicht viel zu tun haben, prüfen sie den Inhalt meiner Koffer. Aber auch das ist schnell erledigt, (Merke 3) Körner-Brot und Marmelade darf man nämlich einführen J

Nochmal ATMEN bei den Mietwagen und nach „nur“ 2 Stunden im Flughafen Orlando kanns auf der Straße weiter gehen! Zum Glück ist es zum Anfang noch hell, so dass ich meine gefühlten tausend Ab-/Aus- und Auffahrten alle richtig mache – puh!

Ich schaffe es um 21:30h bei Publix rein zu grätschen um in der letzten halben Öffnungsstunde für ein mittleres Vermögen Salat, Obst, Milch, Joguhrt, Müsli und sowas einzukaufen. Dann geht’s weiter zu Jae und Ralph und nach nur 17 Stunden Reisezeit bin ich DA!