Heute Morgen war Muppet schon am Tor, bevor ich dort angekommen war – braves Pony! Und das, obwohl everybody else noch auf der Koppel war. Es gab eine extra gute Putzung und etwas Bodywork vorne weg, dann ein wenig Heu, er war rundum zufrieden glaube ich.
Inzwischen war Na’vi auch angekommen. Heute wollte sie – klassisch LBI – dollte den Po geschrubbt bekommen. Hat sich immer wieder umgedreht und dann Putzgesichter gemacht, what a girl.
Als Linda dazu kam, haben wir zuerst Dylano geholt, weil sie gern zuschauen wollte, wie das mit dem Bodywork geht. Er hat super schnell „in sich hinein“ geschaut, als wir angefangen haben. Er hat einen extrem hohen Muskeltonus, entspannt sich aber und ist gern bereit sich bewegen zu lassen. Immer wieder atmet er tief aus, leckt und kaut, reibt sich an mir und möchte das Gesicht geknuffelt bekommen. Den Hals, den er immer recht hoch trägt, lässt er nach und nach sinken. Als er nach ca 1 Std sagt, dass er fertig ist, geht er in Zeitlupe hinter mir her. Linda sagt, „now he wants to go home with you“. Wir lassen ihn eine Weile frei umher wandern und schauen ihm zu. Jetzt muss er dringend mal pinkeln. Danach stellt sie ihn auf eine andere Koppel, wo ein bissel was Neues zu sehen und entdecken hat.
Für alle, die es interessiert, hier ein link zu einem Video von Dylano als er noch Hengst in Lodbergen und reitbar war – es ist ganz unten auf seiner Seite. http://dressurleistungszentrum.de/en/stallions/stallions-archive/dylano.html )
Ich hole Na’Vi und mache das Boden-Warm up – Körper so wenig bewegen wie es geht, auf KEINEN Fall circlen! Linda war kurz im Haus und als sie zurück kommt sagt sie zu Na’vi „is she burning your brain“ – ich geb mir alle Mühe ;-).
Als wir satteln kommt Coco gerade an und begleitet uns mit dem Golfcard und ihrer Foto-Kamera zum Playground. Es läuft sehr gut mit Na’vi. Wir wiederholen: steuern mit den Beinen, freely forwards, downward transitions w/o reins, ride the line, supple rein (ah ja, da hakt es kurz ein wenig), caving turns, sideways on a circle – alles „7s or better“. (im Rating, wie gut es gelaufen ist auf einer Skala von -10 bis 10).
In Anlehnung kaut sie etwas auf dem Gebiss herum. Linda sagt sie hat begonnen, when something was bothering her. Aber jetzt sei es mehr eine Angewohnheit, ich würde sie sicher nicht stören. Ich soll mal versuchen einfach mit einem Zügel zu wackeln, wenn sie das macht, so the goal is for her to find harmony! Das klappt sehr gut! Sie ist so gut vorwärts und bietet heute an los zu traben, wenn ich die Zügel nehme, dass ich es mit Galopp versuche. OOha! Wir traben super vorwärts dahin, ich gebe die Hilfe, Na’vi klemmt und macht sich fest, ich geb ihr einen kleinen Schubs und sie galoppiert an, überlegt noch, ob es bocken wird, aber da ich sie nicht störe oder halte, entspannt sie sich und wir galoppieren weiter. Als wir wieder durchparieren muss sie ganz viel Schnauben und sich strecken. Als ich dann die Zügel nochmal nehme, um auf der anderen Hand zu galoppieren lassen wir den Schritt fast aus und off we go! Danach sind wir „done“.
Linda und ich reiten noch zum und in den Pond, Na’vi muss dolle rum plantschen, ich werde ziemlich nass. Sie schafft es fast, das Wasser so hoch in Wallung zu versetzen, dass es fast in meine Stiefel läuft.
Auf dem Weg zurück zum Stall, sage ich was für ein wunderbares Reit-Wetter wir heute haben (ca. 25 Grad, leichte, Brise, fast wie am Meer), und sie sagt, und was für eine schöne Umgebung wir haben und tolle Pferde wir reiten, und ich sage, „ja und sogar Linda Parelli ist hier“, sie lacht und meint, „oh das ist nichts besonderes, mit der reite ich jeden Tag“, meine Antwort „lucky you“!
Zurück im Stall fragt sie mich, ob ich mein Bodywork auch mal an Highland versuchen würde – na LOGO! Stall die Stalltür zu schließen hänge ich einfach locker ein Rope dorthin. Und verrückt, er ist hypermobil, alles an ihm scheint sich zu bewegen und zu wippen und Linda sagt genau so sei er auch zu reiten. Auch Highland findet es ziemlich cool und gähnt ganz viel. Als er sagt, dass er fertig ist, klopft Na’vi schon an die Wand ;-) – naaaaa gut, das geht!
Heute weiß sie schon genau wie es geht und was wir machen :-). Also sie auch „fertig“ sagt, führe ich sie zurück zur Koppel während Mr. Highland frei mit kommt.
Nach einer kleinen Pause kommt Muppet dran. Ich habe gesehen, dass Stangen und Klötzchen auf der Wiese liegen, die nehmen wir uns vor. Es dauert ne ganze Weile, er versucht es zuerst mit sich fest machen und los rennen, aber am Schluß macht er 5 Trabstangen, die abwechselnd hoch gelegt sind auf einem Zirkel und dehnt sich danach. Da er inzwischen ne ganze Menge Stangen gemacht hat und ziemlich außer Atem gekommen zwischendrin, lassen wir es dabei bewenden und ich bringe ihn auch zurück.
Morgen beginnt Lindas Happy Horse Clinic. In Vorbereitung habe ich heute Abend „zu Hause“ zum Lunch einen Gemüse Couscous gemacht. Größere Sache ;-). Plastik Container haben wir in allen Größen zum Glück, dann gibt es genau ein Schneide Brettchen und einen Topf und glücklicherweise noch vom letzten Jahr die von mir gekauften Salz und Pfeffer Mühlen. Ich habe Jae angeboten, dass sie etwas davon abhaben kann, sie hat dankend abgelehnt. Sie isst gar kein Gemüse, ups! Und bei näherem Hinsehen habe ich auch kein weiteres Obst, Salat oder Gemüse außer meins gefunden ;-) – nehme an wir sind Ernährungs-Opposites ;-)!
Mein Zimmer ist auch das einzige in dem die Jalusien hoch gezogen werden und die Fenster auf geschoben. Mag sein, dass man das anders sieht, wenn man immer in der Sonne lebt, aber ich brauche Tageslicht und frische Luft! Sehe das allerdings auch hier in der Nachbarschaft nirgens.