07.12.2010

Duncans Besitzerin hat morgens erstmal eine Stunde am Boden bei Susan genommen. Danach haben sie zusammen daran gearbeitet, dass er freiwillig in den Putzplatz geht, dort unangebunden stehen bleibt und ohne mit den Zähnen rum zu schnappen das Satteln erlaubt. Karen hat ihn dann online mit ‚Moving Massage‘ vorbereitet und ist ihn zuerst geritten (am Knotenhalfter plus Trense). Als alles gut geklappt hat ist seine Besitzerin geritten. Sie sollte vom Zaun um Erlaubnis zum Aufsteigen fragen, die Duncan sofort mit seitwärts zu ihr kommen gegeben hat.  Gas und Bremse, d.h. Schritt und Trab sowie Halten und Rückwärts aus dem Sitz, d.h. ohne Bein und Zügel. Sie war ziemlich beeindruckt, wie gut das alles ging und wie schnell er das gelernt hat. Zügel aufnehmen haben sie immer nur im Stand gemacht, um zu führen, wie weich er eigentlich im Maul ist, den Zügel folgt und sich stellen läßt.

Am Nachmittag sind wir in der Dressur Arena geritten. Mein Online war recht kurz, da Coco gleich richtig gut war, so dass ich gleich aufsteigen konnte. Ich habe im Schritt alle lateralen Übungen abgefragt, ein paar halbe Tritte zum Antraben haben ihn leicht in emotionale Unruhe versetzt, aber er hat sich sehr schnell wieder beruhigt. Da unser Schulter herein im Trab heute wirklich sehr gut war, habe ich das an den langen Seiten geritten und daraus jeweils eine kurze Diagonale die Tritte verlängert. Exorbitant! Er ist nur einmal nach vorne ‚abgestürzt‘ und angaloppiert, danach hat er – nachdem ihm klar war, was die Übung ist - super schön den Rahmen und die Tritte erweitert und ist in großen Rhythmus los getrabt und sehr schön in Schulter herein auch wieder zurück gekommen – richtig richtig gut! Zwischendrin habe ich ihn immer wieder schön im Galopp stretchen lassen auf dem Zirkel, an den langen Seiten auch etwas zugelegt und auch immer mal durch die Diagonalen gewechselt und eine kurze Seite Außengalopp geritten, bevor wir über die Diagonale wieder zurück gewechselt sind. Er hat nur einmal geäppelt und war fast nicht geschwitzt! YEY!

Abends hat sich leider Ralfs Halsentzündung bei mir angemeldet… :-(