06.02.2013
Morgens die gleiche Routine wie immer. Zusätzlich mußten Whisper und Jazz gewaschen werden und der große Truck wurde gepackt. Ryan und Marion sind am Vormittag mit den den Pferden Richtung Wellington aufgebrochen.
Jim war morgens nochmal da um zu fragen, wie LeDancer mit dem neuen Beschlag gelaufen ist gestern. Er sagte, dass er recht viele Pads unterlegen mußte, um seine Hüfte gerade zu stellen, die links tiefer war und dass er möglicherweise gestern leichte Probleme hatte, mit seinem neuen Körpergefühl zurecht zu kommen. Aber er käme später nochmal, to doublecheck if everything is all right with the shoeing. Great!
Da viele Sättel heute schon nach Wellington gereist sind, musste ich anfangs mehrfach ab- und aufsteigen, um das korrekte Shimming für meinen Sattel korrekt hin zu bekommen.
Und hier kommt mein erstes ROTES KREUZ im Kalender, heute war der erste Tag, an dem wann immer ich irgendwo hoch geklettert bin, LeDancer ohne Aufforderug sofort zu mir kam und angeboten hat mich aufsteigen zu lassen – das war sooo cool! He is just such a sweetheart. PLUS, er ist nicht mehr aufgeregt oder angespannt, wenn ich aufsteige, sondern kann relaxed stehen.
Nachdem er sich außerdem über Nacht an seine neuen Schuhe und Körpergefühl gewöhnen konnte lief er in der Tat heute better than ever. Seine Hinterfüße verbringen nun deutlich mehr Zeit unter als hinter seinem Körper, what a difference! Linda hat ein kurzes Video mit ihrem iPhone gemacht, so dass ich mich mal sehen konnte :-)
Wir „Übriggebliebenen“ kamen heute in den Genuss einen kompletten Vormittag Unterricht mit Linda zu haben – zunächst als Gruppe in Posture-Work (Arbeiten an unserer Haltung/Sitz auf dem Pferd). Mein Hauptproblem ist the opening of the hip flexors, die irgendwie zu fest geraten sind bei mir. Ob ich wohl hier im Tactor Supply ein paar neue kaufen kann ;-)?
Tipps von Luis Lucio (zweifacher Olympischer Dressur Reiter für das Spanische Team) für besseres Reiten:
- schau nach vorne wohin du reitest und entwickle mehr Gefühl für dein Pferd, als dass du den Blick nach unten richtest
- versuche deine Knie hinter dir zu haben, so sind sie am Ende zumindest unter dir
- folge mit deinem Sitz mehr der Bewegung, als dass du sie anführst, um es dem Pferd einfacher zu machen, vor deinen Hilfen zu sein
Danach haben wir uns noch etwas auf die Pferde konzentriert. Ich besonders darauf flüssige Übergänge zu reiten. In den Übergängen vom Schritt zum Trab springt LeDancer mehr los, als dass er antritt. Lindas Lösung: reite vorwärts, als ob es irgendwo hin geht, verlängere die Schritte immer weiter (nicht eiliger werden!), bis du fühlst, dass der Trab „drin“ ist, dann beginne in deinem Körper zu traben (nicht mit deinem Schenkel!). Das hat 1a funktioniert!
Danach haben wir noch Trab Galopp Übergänge gemacht, die rechte Hand ganz ok waren, wenn man ihm einen Rahmen gibt, in dem er sich bewegen kann und nicht so lange galoppiert, bis er aus der Balance gerät (1/2 bis ¾ Runde). Linke Hand spring er konstant im Kreuz oder Außengalopp an. Er springt dann zwar korrekt um, aber ist komplett mit den Nerven zu Fuß – möglicherweise aus Furcht vor der Korrektur. Hier haben wir eine ähnliche Technik verwendet wie für den Trab, sind im Leichttraben geblieben und haben die Tritte langsam verlängert und das Momentum gesteigert, bis der Galopp „drin“ war, dann ein wenig Gewicht in den äußeren Bügel und schwups – richtiger Galopp. Das konnte ich ohne einen einzigen Fehler 7-8 mal wiederholen und LeDancer blieb total cool und ist währenddessen sogar weiter getrocknet von der vorherigen Aufregung.
Nachmittags kam Jim wie versprochen zum zweiten Mal vorbei und hat meinen Bericht angehört. Er ist trotzdem nochmal mit mir zur Koppel gefahren und ich habe ihm LeDancer am Seil in der Bewegung gezeigt. Jim war zufrieden, LeDancer und ich auch ;-) ENORM, was ein guter Schmied machen kann!!!
Morgen früh fahren wir alle nach Wellington zum Dressage Summit, ich freu mich schon. Das werden super spannende und lehrreiche Tage und vermutlich ziemlich viele interessante Leute, die ich kennenlernen werde. Hoffe, ich habe Zeit euch zu berichten!
PS: weiter unten noch ein paar Fotos zu den Events!